Your Critical Systems Covered.

Bei CSCnetsec werden Netzwerk- und IT-Sicherheit von der Architektur bis ins Engineering gelebt. Wir beraten Kunden zu resistenter Infrastruktur und etablieren Best Practices im Betrieb. Sicher mit uns: Sprechen wir drüber!

Immer auf Augenhöhe und mit Blick in die Zukunft.

HIER KONTAKT AUFNEHMEN

Unsere Geschichte


Jahrzehntelange IT-Branchenerfahrung trifft Unternehmergeist – seit 2023.

Was wir in den vielen Projekten vor unserer Gründung immer wieder erfahren haben:
Kompetenz & Erfahrung wollen mit anderen geteilt werden!

In der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen IT-Abteilungen braucht man dafür beides: Eine starke Stimme und ein offenes Ohr.

Diese Qualitäten haben wir zu unserer Identität gemacht. Nachvollziehbar argumentierte Beratung und kundenorientierte Lösungsfindung bestimmen unser Leistungsportfolio. Das ist CSCnetsec.

Unser Team für Ihr Projekt

Engagiert, innovativ und anpassungsfähig. Unser Team bringt das mit, was es braucht, um als externer Mitarbeiter Projekte voranzubringen. Lernen Sie uns im direkten Austausch kennen – gerne auch schon vor dem Kick-off. Im kostenfreien Erstgespräch vergewissern wir uns gegenseitig, dass es fachlich und menschlich bestens passt.

MITARBEITERPROFILE ANFRAGEN

Innovative IT-Skills

Unseren Fachwissenspool haben wir über viele Hersteller und Technologien hinweg aufgebaut. Er bildet die flexible Grundlage unseres nach ITIL® aufgebauten IT-Service-Angebots. Sehen Sie hier, wo und wie dieses Wissen in der Zusammenarbeit mit Kunden zu Mehrwert transformiert wird.

Netzwerktechnologien

Try before you buy! Wir bringen die Beratung in die Praxis und bauen auf Wunsch Hersteller-Testszenarien in Ihrem Netzwerk auf.

IT-Sicherheit

Echte Prävention endet nicht bei Compliance nach dem Audit. Unser Anspruch ist wirksame Sicherheit. Kein Upselling oder Marketing-Versprechen.

Rechenzentrum

Hochverfügbar, performant und effizient – wir nutzen unsere Erfahrung im Data Center Betrieb, um kritische Dienste stabil zu halten und aufzuwerten.

Cloud

Sie brauchen Unterstützung bei der Implementierung Ihrer Hybrid- oder Multi-Cloud-Strategie? Wir beraten von der Planungsphase bis zur Umsetzung.

Von Legacy bis State-of-the-Art

Selten lässt sich eine Problemstellung nach Schema F lösen. Deswegen bieten wir kundenabgestimmte Lösungsansätze für Ihre einzigartigen Herausforderungen. Vom Absichern und Schützen Ihres Netzwerks bis hin zur Optimierung Ihrer Betriebsabläufe treiben wir Ihren Erfolg voran. Bereit für die Anforderungen von heute und die Chancen von morgen.

IT-Dienstleistungen für jeden Reifegrad

Managed Service, Projektarbeit oder Time & Material: Wir finden eine vertragliche Ausgestaltung, die zu Ihrem Anliegen passt. Wir stehen beratend an Ihrer Seite und legen auch selbst Hand an beim Aufbau, Migrieren, Troubleshooten – oder einfach Bessermachen.

Architektur & Design

Wir designen und planen sichere, performante Netzwerk-Umgebungen. Dabei können wir das gesamte Lösungsspektrum von A wie Application Delivery bis Z wie ZTNA abdecken.

Engineering

Engpässe in der Ressourcenplanung? Wir entlasten und unterstützen Ihre IT-Fachkräfte in der Umsetzung. Auch als Externe bringen wir ordentlich Teamgeist mit.

Beratung

Ganzheitlich konzipiert und umgesetzt: Beratung von CSCnetsec. Entwickeln Sie Ihr Netzwerk und Ihre Security Posture von da aus weiter, wo Sie und Ihr Team gerade stehen.

Implementierung

Wir bauen es, wir implementieren es. Überlassen Sie unserem erfahrenen Personal die Inbetriebnahme zukunftssicherer Lösungen. Dafür übernehmen wir die Verantwortung.

IT-Betrieb & Leitung

Bei Unterbesetzung in Security & Network Operations wird oft zu spät gehandelt und unzureichend koordiniert. Wir schließen die Lücken bis hin zum Interim-Management.

Dokumentation

Ohne verständliche Doku wird jedes Netzwerk im Störfall zur großen Unbekannten. Wir setzen unsere hohen Ansprüche an Dokumentation durch – für Wartbarkeit und Bedienbarkeit.

Kontakt mit

Gehen Sie in den ungezwungenen Austausch mit uns und teilen Sie sich mit. Gemeinsam nehmen wir erste Ideen auf und vereinbaren auf Wunsch ein kostenfreies Erstgespräch.

Impressum

Alle Angaben erfolgen gemäß Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) § 5 Allgemeine Informationspflichten.

CSCnetsec - Christian Schmidt
Finkenkruger Str. 10
14656 Brieselang

Vertreten durch:
Christian Schmidt
Telefon: +49 33232 464240
E-Mail: contact(at)csc-netsec.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE365797379

Streitschlichtung/-beilegung

Die Europäische Kommission stellt noch bis zum 20.07.2025 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.

In Deutschland wird die Anerkennung und Funktion der Verbraucherschlichtungsstellen durch das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) geregelt.

CSCnetsec ist nicht dazu verpflichtet oder bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Für die Kontaktaufnahme darüber hinaus können Sie uns unter der E-Mail-Adresse contact(at)csc-netsec.de erreichen.

Verantwortlicher für technische Web-Inhalte

Christian Schmidt

Haftung für Inhalte

CSCnetsec ist als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Es besteht jedoch nach DDG § 7 beschränkte Verantwortlichkeit für übermittelte oder gespeicherte fremde (externe) Inhalte.

Diese Website enthält Links zu externen Seiten, auf deren Inhalte CSCnetsec keinen Einfluss hat. Für fremde Inhalte übernehmen wir daher keine Gewähr. Verantwortlich ist jeweils der Betreiber der verlinkten Seite. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar.

Eine dauerhafte Kontrolle verlinkter Inhalte ist ohne konkrete Hinweise nicht zumutbar. Bei bekannt gewordenen Rechtsverstößen entfernen wir solche Links unverzüglich.

Allgemeine Hinweise

Die Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, dennoch übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.

Urheberrecht

Die durch CSCnetsec veröffentlichten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht, genauer dem deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG).

Soweit nicht anders angegeben, wurden die Website-Inhalte vom Unternehmen selbst erstellt. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von CSCnetsec bzw. des jeweiligen Urhebers.

CSCnetsec ist bemüht, ausschließlich selbst erstellte oder lizenzfreie Inhalte (z. B. Grafiken, Texte, Audio- oder Videodateien) zu verwenden und die Urheberrechte Dritter zu beachten. Inhalte Dritter werden entsprechend vermerkt. Sollten Sie Hinweise auf eine mögliche Urheberrechtsverletzung finden, bitten wir um eine Mitteilung. Bei Bekanntwerden von Verstößen wird CSCnetsec derartige Inhalte umgehend entfernen.

Nutzungsvorbehalt Text & Data Mining gemäß § 44b Absatz 3 UrhG
Eine Verwendung oder Verarbeitung der Inhalte in jeglicher Form durch KI-Modelle oder zum Training von Künstlicher Intelligenz (insbesondere durch automatisierte Datenverarbeitung oder Web-Scraping durch KI-Systeme) wird hiermit ausdrücklich untersagt.

Datenschutz


Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.

Verantwortlich für diese Website ist folgender Anbieter:

CSCnetsec - Christian Schmidt
Finkenkruger Str. 10
14656 Brieselang
+49 33232 464240
contact(at)csc-netsec.de

Personenbezogene Daten

Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Dabei kann es sich zum Beispiel um den Namen, eine Anschrift, ein Geburtsdatum oder eine E-Mail-Adresse handeln. Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.

Zugriffsdaten

Nutzen Sie diese Website, um sich zu informieren und geben keine Daten an, dann werden nur die Daten verarbeitet, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten Gerät erforderlich sind.
Das sind insbesondere:

IP-Adresse
Zeitpunkt der Anfrage
Übertragene Datenmenge
Quellseite
verwendeter Browser
Betriebssystem

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

die verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO)

Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO)
Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO)
Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

Cookies

Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden. Möglich ist dies, weil Cookies die IP-Adresse übermitteln.

Das Setzen von Cookies können Sie durch Einstellungen im Browser einschränken oder verhindern. Das Blockieren kann unter Umständen jedoch dazu führen, dass nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar sind.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Das hat funktioniert. Wir bearbeiten Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Etwas ist schiefgelaufen.

Hier hat etwas nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es nochmals oder verwenden eine der weiteren Kontakoptionen.